Das Rote Kreuz hat das Projekt Schüler retten Leben im Herbst 2018 ins Leben gerufen. Alle Schüler/innen dürfen ab dem 10. Lebensjahr zwei Stunden pro Schuljahr lernen, die Maßnahmen der Wiederbelebung zu beherrschen. Somit haben die Schüler/innen im Falle des Falles keine Angst vor diesen Maßnahmen, sondern fühlen sich sicher, da sie darin geübt sind. Die Rot-Kreuz-Lehrbeauftragen unserer Schule, die das Projekt auch umsetzen werden, erachten dieses Projekt als außerordentlich sinnvoll und nehmen ab dem heurigen Schuljahr daran teil. Möglich ist dies aber nur, durch die großzügige Spende des Frankenmarkter Arztes Dr. Stefan Haselbruner, der für dieses Projekt ein Puppenset mit 10 Wiederbelebungspuppen für die Schule gesponsert hat. Dafür bedanken wir uns im Namen unserer Schülerinnen und Schüler aufs Herzlichste.
Verleihung des MINT-Gütesiegels 2021–2024
Am 11.10.2021, nach einem Jahr pandemiebedingter Pause, wurden im Haus der Industrie in Wien die MINT Gütesiegel verliehen. Als Mittelschule mit digitaler, technischer und naturwissenschaftlicher Schwerpunktsetzung wurde die Mittelschule Frankenmarkt mit dem MINT Gütesiegel ausgezeichnet. Bundesminister Heinz Faßmann, der Präsident der Industriellenvereinigung Georg Knill, die Rektorin der Pädagogischen Hochschule Wien Ruth Petz sowie Klaus Peter Fouquet, Präsident der Wissensfabrik Österreich verliehen als Träger der Initiative das MINT-Gütesiegel 2021–2024. Großer Dank gebührt dem Lehrkörper der Mittelschule Frankenmarkt. Durch ihr Engagement konnte dieses Qualitätslabel erreicht werden.
Wandertag Pfarrerwald - 2. Klassen
Zu Beginn des neuen Schuljahres stand für die 2. Klassen ein Wandertag nach Vöcklabruck auf dem Programm. Mit dem Zug ging es gemeinsam zum Naturerlebnisweg Pfarrerwald, wo die Kinder an verschiedensten Spiel- und Erlebnisstationen ihr Geschick unter Beweis stellen konnten sowie an einigen Stationen auch spannende Informationen rund um das Ökosystem Wald erfuhren. Nach rund drei Stunden Wanderung entlang des Rundwegs ging es mit dem Zug zurück zur Schule.
4